Mauerpark

Berlin, Deutschland

Mauerpark

8.8

Der Mauerpark ist eine Parkanlage in Berlin-Prenzlauer Berg. Von Bürgerinitiativen 1990 erstmals bepflanzt, 1994 nach Plänen von Gustav Lange eröffnet und bis 2020 mehrfach erweitert, folgt der Park dem Verlauf der ehemaligen Berliner Mauer entlang der Schwedter Straße. Als populäres Naherholungsgebiet zählt der Mauerpark mit seinem Flohmarkt und den zahlreichen Straßenmusikern zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Bau und Erweiterung des Parks waren über Jahrzehnte hinweg ein komplexes politisches Konfliktfeld verschiedener Bürger- und Verwertungsinteressen.

Der langgezogene Park liegt gut zwei Kilometer nördlich des Roten Rathauses im Gleimviertel (Ortsteil Prenzlauer Berg, Bezirk Pankow). Seine Westseite markiert die Grenze zum Brunnenviertel (Ortsteil Gesundbrunnen, Bezirk Mitte). Im Norden verläuft die Ringbahn, im Osten grenzt der Park im oberen Teil an die Schwedter Straße, im unteren an den Falkplatz und den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Im Süden liegen Bernauer Straße und Eberswalder Straße. Auf einer Fläche von gut 14,3 Hektar erstreckt sich der Park über knapp einen Kilometer Länge in Nord-Süd-Richtung. Im südlichen Teil ist er gut 200 Meter, im kleineren, nördlichen Teil, 50 Meter breit.

Thumbnail image credited to Franz Richter (User:FRZ)Additional info



Gästebewertungen


Unterkünfte nahe Mauerpark

Weitere Optionen in der Nähe von Mauerpark anzeigen

Touren und Aktivitäten in Mauerpark