Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes

Bratislava, Slowakei

Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes

8.8

Die Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes in Bratislava (slowakisch offiziell Most SNP, kurz für Most Slovenského národného povstania, ab 1993 bis 29. August 2012 offiziell Nový mostNeue Brücke; in August 2012 wurde sie wieder in Most SNP zurück umbenannt) ist eine zwischen 1967 und 1972 nach einem Entwurf von Arpád Tesár (Bauingenieur), Jan Lacko (Architekt) und Ivan Slameň (Architekt) errichtete Straßenbrücke über die Donau, die den Namen nach dem Slowakischen Nationalaufstand 1944 trägt. Sie ist die bekannteste der fünf Donaubrücken in der Stadt und verbindet den Stadtteil Petržalka mit der Altstadt (Staré Mesto) von Bratislava.

Sie ist als asymmetrische Schrägseilbrücke mit einer Hauptspannweite von 303 m ausgeführt. Ihre Stahlkonstruktion hängt an Seilen, die auf der Seite von Petržalka in zwei Pfeilern verankert sind. Die Gesamtlänge der Donaubrücke beträgt 430,8 Meter, die Breite beträgt 21 Meter und ihr Gewicht 7.537 Tonnen. Im Jahr 2001 wurde die Brücke zum „Bauwerk des Jahrhunderts“ erklärt.

Thumbnail image credited to Pudelek (Marcin Szala)Additional info



Gästebewertungen


Unterkünfte nahe Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes

Weitere Optionen in der Nähe von Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes anzeigen

Touren und Aktivitäten in Brücke des Slowakischen Nationalaufstandes