Kloster Stavropoleos

Bukarest, Rumänien

Kloster Stavropoleos

9.4

Das Kloster Stavropoleos (rumänisch Mănăstirea Stavropoleos) ist ein Rumänisch-Orthodoxes Kloster in Bukarest. Es wurde 1724 im Brâncoveanu-Stil von dem griechischen Mönch Ioanichie Stratonikeas gebaut und gilt als eines der schönsten und bedeutendsten Architekturdenkmäler der rumänischen Hauptstadt. Die Kirche ist den heiligen Erzengeln Michael und Gabriel geweiht.

Ioanichie baute hier zunächst im Jahr 1720 eine Karawanserei. Die Kirche und das Kloster wurden im Innenhof der Herberge während der zweiten Herrschaftszeit des Fürsten Nicolae Mavrocordat in der Walachei (1719–1730) errichtet. Mit ihm begann in den rumänischen Fürstentümern faktisch die sogenannte Phanariotenzeit. Finanziert wurde das Kloster (wie die meisten Bukarester Klöster der Zeit) durch die Einnahmen der dazugehörigen Herberge.

Thumbnail image credited to Neoclassicism EnthusiastAdditional info



Gästebewertungen


Unterkünfte nahe Kloster Stavropoleos

Weitere Optionen in der Nähe von Kloster Stavropoleos anzeigen

Touren und Aktivitäten in Kloster Stavropoleos