Die Ben-Esra-Synagoge (hebräisch בית כנסת בן עזרא, arabisch معبد بن عزرا), auch als el-Genisa-Synagoge ( בית כנסת אל גניזה) oder Synagoge der Levantiner (asch-Schamijin) bekannt, ist ein sephardisch-jüdisches Gotteshaus in Fostat, das heute Teil der Altstadt von Kairo ist. Gemäß örtlicher Überlieferung wurde an dieser Stelle Moses als Baby gefunden. Die Synagoge ist bekannt für ihren Genisafund aus dem 19. Jahrhundert, bei der rund 200.000 Manuskripte auf Hebräisch, Aramäisch und Judäo-Arabisch, verfasst ab 800, entdeckt wurden.
Als Einrichtung existiert die Ben Esra seit der Antike, der Synagogenbau wurde seitdem mehrmals wiederaufgebaut. Der Vorgängerbau der heutigen Synagoge wurde vom Fatimiden-Kalif el-Hakim um etwa 1012 zerstört, unter seinem Nachfolger az-Zaher wurde es zwischen 1025 und 1040 wiedererrichtet. Das Holz der Tür des aufwändig geschnitzten Toraschreins stammt aus dem 11. Jahrhundert und befindet sich in Walters Kunstmuseum in Baltimore sowie in New York.
Vinod Kumar | Apr. 28, 2018
Perhaps the only synagogue left in Egypt. Carefully conserved. But the documentation or interpretation is practically zero except the imagination of guides.
Ms. Melissa Balan | Mai 1, 2018
A beautifully restored building. It would be nice to have information posted about its history and architectural features.
tommy tham | Apr. 29, 2018
A very small synagogue, well maintained. Opened to public but no pictures allowed in it.
G L Littleton | Feb. 11, 2018
A synagogue in Old Coptic Cairo. It's a beautiful and spiritual place. However no photos allowed.
Ashraf Bekhit | Mai 5, 2018
It's so beautiful on the inside, too bad photography is not allowed.
Wander ist eine Reisesuchmaschine, mit der Sie das perfekte Reiseziel finden können, das Ihrem Budget und Ihren Vorlieben entspricht.
Get compensated for late flights
The Ultimate Long Haul Flight Guide
Winter Wonderland: Top Destinations for Winter 2018
The Ultimate Travel Checklist!
What is it about Inspirational Travel Quotes?
Top Destinations for a Romantic Getaway