Kathedrale von Split

Split, Kroatien

Kathedrale von Split

9

Die Kathedrale des hl. Domnius (kroatisch Katedrala Sv. Dujma, auch Katedrala Svetog Duje, kurz auch Sveti Duje; italienisch Duomo di San Doimo) in Split in Kroatien ist die Kathedrale des römisch-katholischen Erzbistums Split-Makarska. Sie befindet sich im Diokletianpalast auf dem Peristylplatz. Die im 4. Jahrhundert erbaute Kirche ist dem heiligen Domnius geweiht und gilt als eine der ältesten Kathedralen der katholischen Kirche. Sie ist Sitz des Erzbischofs von Split-Makarska.

Die heutige Kathedrale von Split wurde ursprünglich als Mausoleum Kaiser Diokletians erbaut. Unmittelbar nach dessen Tod, im Jahre 313, räumte die Mailänder Vereinbarung allen Christen das Recht der freien Religionsausübung ein: „sowohl den Christen als auch überhaupt allen Menschen freie Vollmacht, der Religion anzuhängen, die ein jeder für sich wählt“. Die Christen erbauten darauf in Salona, dem damaligen administrativen Zentrum der Provinz Dalmatia unweit von Split, mehrere Basiliken auf Gräbern christlicher Märtyrer, die zu Zentren des Heiligenkults wurden und viele Pilger anzogen.

Thumbnail image credited to Additional info



Gästebewertungen


Unterkünfte nahe Kathedrale von Split

Weitere Optionen in der Nähe von Kathedrale von Split anzeigen

Touren und Aktivitäten in Kathedrale von Split