Wissenschaftszentrum Kopernikus

Warschau, Polen

Wissenschaftszentrum Kopernikus

9.2

Das Kopernikus Wissenschaftszentrum in Warschau (poln. Centrum Nauki Kopernik) ist ein Gebäudekomplex am westlichen Weichselufer, gewidmet der Förderung des Wissens. Es ist nach Nikolaus Kopernikus benannt. Die Besucher können selbständig Experimente durchführen, die die Grundgesetze der Naturwissenschaften erklären. Das Zentrum ist ein gemeinschaftliches Vorhaben der Hauptstadt Warschau, des Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulwesen sowie des Ministeriums für Nationales Schulwesen.

Die Initiative zur Errichtung des Zentrums kam von Łukasz Turski, einem Professor für theoretische Physik an der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität in Warschau. Im Dezember 2005 wurde im Wettbewerb das Projekt des Architektenteams „RAr-2 Laboratorium Architektury“ Gilner + Kubec ausgewählt. Im November des folgenden Jahres wurden in einer weiteren Ausschreibung die Projekte für zwei Museumsbereiche („Die Welt in der Bewegung“ und „Mensch und die Umwelt“) eines Konsortiums zweier niederländischer Firmen (Bruns and NorthernLight) angenommen. In weiteren Ausschreibungen gewann die Firma Hüttinger die Aufträge für die Ausstellungen „Die Wurzeln der Zivilisation“ und „Die Zonen des Lichtes“.

Thumbnail image credited to WistulaAdditional info



Gästebewertungen


Unterkünfte nahe Wissenschaftszentrum Kopernikus

Weitere Optionen in der Nähe von Wissenschaftszentrum Kopernikus anzeigen

Touren und Aktivitäten in Wissenschaftszentrum Kopernikus